Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SF Schwendi – SV Sulmetingen II, 4:2 (2:1), Schwendi
Durch ein 4:2 holte sich die SF Schwendi zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Sulmetingen II hatte das Nachsehen. Die SF Schwendi erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Raphael Gaum markierte in der ersten Minute die Führung. Benjamin Friedrich verwandelte in der neunten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Dardan Morina auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sebastian Arendt in der zwölften Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die SF Schwendi mit einer Führung in die Kabine ging. Ben Fischer sicherte der Zweitvertretung von SV Sulmetingen nach 65 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Adrian Matits machte in der 67. Minute das 3:2 der SF Schwendi perfekt. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gaum, der das 4:2 aus Sicht der SF Schwendi perfekt machte (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SF Schwendi noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannis Kieselbach und Luca Eisele für Gaum und Yannick Harsch weiterspielten (180.). Am Ende stand die SF Schwendi als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt die SF Schwendi auf Platz sechs. Die Offensive der SF Schwendi in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Sulmetingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer der SF Schwendi in dieser Spielzeit zu. Die Saison der SF Schwendi verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief die SF Schwendi konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Jürgen Mast um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SV Sulmetingen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SV Sulmetingen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SF Schwendi setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SV Sulmetingen II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich SV Sulmetingen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für die SF Schwendi eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen. SV Sulmetingen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Burgrieden.