Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TSV Bad Boll – GSV Maichingen, 3:2 (1:2), Bad Boll
Das Auswärtsspiel des GSV Maichingen endete erfolglos. Gegen den TSV Bad Boll gab es nichts zu holen. Die TSV gewann die Partie mit 3:2. Die Bad Boller wurden der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Maichinger erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 100 Zuschauern durch Mario Ferrelli bereits nach acht Minuten in Führung. Der GSV musste den Treffer von Yannick Ruther zum 1:1 hinnehmen (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Valdrin Demolli in der 25. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Valdrin Demolli von GSV Maichingen das Feld, Filippo Intemperante kam in die Partie. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging das Team von Coach Thomas Wohland mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Fabio Malerba schockte die Maichinger und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TSV Bad Boll (64./74.). Pascal Römpfer nahm mit der Einwechslung von Nathan Winter das Tempo raus, Francisco Römpfer verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten waren die Bad Boller im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der GSV Maichingen und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Bad Boll liegt nun auf Platz sechs. Mit dem Sieg bauten die Bad Boller die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gastgeber fünf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Bad Boll so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Maichinger den zwölften Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte der GSV Maichingen bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Kommende Woche treten die Bad Boller bei VfL Sindelfingen an (Samstag, 15:30 Uhr), einen Tag später genießen die Maichinger Heimrecht gegen den FV Neuhausen.