FC Wiedenest-Othetal bringt VfR Marienhagen II herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: FC Wiedenest-Othetal – VfR Marienhagen II, 5:2 (1:1), Bergneustadt
FC Wiedenest-Othetal kam gegen die Zweitvertretung von VfR Marienhagen zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Wiedenest-Othetal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Lukas Siepermann ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für FC Wiedenest-Othetal. In der 39. Minute verwandelte Daniel Kerper einen Elfmeter zum 1:1 für VfR Marienhagen II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Yannik Winkler stellte die Weichen für FC Wiedenest-Othetal auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Marlon Schultze schoss die Kugel zum 3:1 für den Gastgeber über die Linie (51.). In der 58. Minute erzielte Robert Ihne das 2:3 für VfR Marienhagen II. Für die Vorentscheidung waren Siepermann (85.) und Niklas Andreas Borchert (88.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Wiedenest-Othetal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Micha Manuel Lüling und Jonas Lehnen für Paul Jonas Clemens und Lukas Rüsche weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Speitim Velic siegte die Mannschaft von Jose Fernandez gegen VfR Marienhagen II.
FC Wiedenest-Othetal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist FC Wiedenest-Othetal eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht FC Wiedenest-Othetal im Mittelfeld der Tabelle. FC Wiedenest-Othetal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfR Marienhagen II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Coach Dominik Kuhn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
FC Wiedenest-Othetal setzte sich mit diesem Sieg von VfR Marienhagen II ab und nimmt nun mit zehn Punkten den achten Rang ein, während VfR Marienhagen II weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FC Wiedenest-Othetal bei BV Drabenderhöhe an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt VfR Marienhagen II Heimrecht gegen den Ründeroth.