Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: FC Grünsfeld – FSV Tauberhöhe, 2:0 (1:0), Grünsfeld
Der FC Grünsfeld errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über FSV Tauberhöhe. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Grünsfeld hat alle Erwartungen erfüllt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Sebastian Scherer auf Seiten der Grünsfelder das 1:0 (43.). Zur Pause wusste die Elf von Dominik Gerberich eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kim Schöne schickte Patrick Winkler aufs Feld. Nils Thum blieb in der Kabine. Simon Ehmann erhöhte den Vorsprung des FC Grünsfeld nach 68 Minuten auf 2:0. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jonas Zeitler gewann das Heimteam gegen FSV Tauberhöhe.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Grünsfeld liegt nun auf Platz sieben. Offensiv sticht der FC Grünsfeld in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der FC Grünsfeld momentan auf dem Konto.
FSV Tauberhöhe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm von FSV Tauberhöhe stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. FSV Tauberhöhe musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Tauberhöhe insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von FSV Tauberhöhe wird immer größer. Gegen den FC Grünsfeld verlor FSV Tauberhöhe bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Der FC Grünsfeld stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Oberwittstadt vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt FSV Tauberhöhe den TS Mosbach.