Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SG Zell/Bullay-Alf – SV Zeltingen-Rachtig, 3:3 (0:3), Zell
Der SV Zeltingen-Rachtig sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SG Zell/Bullay-Alf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG Zell/Bullay-Alf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Yannik Dietz stellte die Führung des SV Zeltingen-Rachtig her (4.). Tim Sebastian Ehses schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Marius Herrmann über die Linie (21.). Durch die Einwechslung von Jonas Münster, der für Zenel Mziu kam, sollte ein Ruck durch die SG Zell/Bullay-Alf gehen (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Schmitz, der noch im ersten Durchgang Roger Orlando Cruz Gonzales für Labinot Xhemajili brachte (36.). Kurz vor der Pause traf Justus Reis für den SV Zeltingen-Rachtig (47.). Das überzeugende Auftreten der Gäste fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Blesius von SV Zeltingen-Rachtig seinen Teamkameraden Joshua Koch. Eine starke Leistung zeigte Münster, der sich mit einem Doppelpack für die SG Zell/Bullay-Alf beim Trainer empfahl (56./61.). In der 63. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Jürgen Iancu. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Fabian Peter Metzgeroth den schwachen zweiten Durchgang des SV Zeltingen-Rachtig, in dem die SG Zell/Bullay-Alf sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Die SG Zell/Bullay-Alf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die SG Zell/Bullay-Alf verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Zell/Bullay-Alf, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der SV Zeltingen-Rachtig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SV Zeltingen-Rachtig knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Zeltingen-Rachtig in dieser Saison. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Zeltingen-Rachtig derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Zeltingen-Rachtig noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während die SG Zell/Bullay-Alf am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SG Haag gastiert, duelliert sich der SV Zeltingen-Rachtig zeitgleich mit SG Neumagen-Dhron.