Remis in letzter Minute: Santoro in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Burgrieden – SV Dettingen/Iller, 2:2 (0:1), Burgrieden
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Burgrieden und dem SV Dettingen/Iller 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der SV Dettingen/Iller ging durch einen Elfmeter von Tobias Walker in Führung (44.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der SV Burgrieden drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Moritz Herzog und Hendrik Thanner sorgen, die per Doppelwechsel für Tobias Schaich und David Reuder auf das Spielfeld kamen (63.). Mit Markus Maier und Benedikt Sproll nahm Fabian Lorenz in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Torben Bicker und Lukas Überle. Dem SV Burgrieden gelang mithilfe des SV Dettingen/Iller der Ausgleich, als Walker das Leder in das eigene Tor lenkte (90.). In der Nachspielzeit schockte Herzog den SV Dettingen/Iller, als er das Führungstor für den SV Burgrieden erzielte (94.). Für den SV Dettingen/Iller reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Paolo Santoro den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (95.) Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Burgrieden und der SV Dettingen/Iller die Punkte teilten.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Burgrieden liegt nun auf Platz sieben. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Coach Markus Bürk zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Ein Punkt reichte dem SV Dettingen/Iller, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten steht der SV Dettingen/Iller auf Platz zehn. Der SV Dettingen/Iller verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Dettingen/Iller noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der SV Burgrieden tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SV Sulmetingen an, der SV Dettingen/Iller empfängt am selben Tag die TSG Achstetten.