Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 2: SSV Lützenkirchen – TG Hilgen 04, 6:3 (6:1), Leverkusen
Die TG Hilgen 04 steckte gegen SSV Lützenkirchen eine deutliche 3:6-Niederlage ein. SSV Lützenkirchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Lars Rohde bereits in der zweiten Minute die Führung der Heimmannschaft. Lange währte die Freude der Elf von Coach Nicolas Hartl nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Luca Lasse Vom Stein den Ausgleichstreffer für die TG Hilgen 04. Marcel Maier glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SSV Lützenkirchen (14./32.). Der Ligaprimus drehte auf, Kreshink Lataj (36.), David Wins (41.) und Rohde (43.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen die TG Hilgen 04 dabei ziemlich alt aussehen. Angesichts der desolaten Vorstellung der TG Hilgen 04 in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SSV Lützenkirchen in die Pause. Mit einem Wechsel – Azzdein Suliman kam für Jannick Schnitzler – startete die TG Hilgen 04 in Durchgang zwei. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nicolas Hartl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julien Wiersgalla und Slawomir Czarniecki kamen für Rohde und Jakob Hirth ins Spiel (60.). Jonas Lauer wollte die TG Hilgen 04 zu einem Ruck bewegen und so sollten Yannis Kuhl und Yannik Nils Gehrmann eingewechselt für Mark Philip Bros und Kim Maurer neue Impulse setzen (67.). Mit Dustin Matusinski und Maier nahm Nicolas Hartl in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hayata Oriuchi und Rafail Santos-Tyrelis. Gehrmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für die TG Hilgen 04 ein (75.). Suliman versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von SSV Lützenkirchen. Insgesamt reklamierte SSV Lützenkirchen gegen die TG Hilgen 04 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die bisherige Spielzeit von SSV Lützenkirchen ist weiter von Erfolg gekrönt. SSV Lützenkirchen verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. SSV Lützenkirchen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die TG Hilgen 04 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der TG Hilgen 04 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der TG Hilgen 04 alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der TG Hilgen 04 auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SSV Lützenkirchen sind auf gegnerischer Anlage die TS 1919 Struck (Sonntag, 15:00 Uhr). Die TG Hilgen 04 misst sich am gleichen Tag mit SC Leichlingen.