Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: TSV Aschbach II – TSV Weiher, 0:1 (0:0), Wald-Michelbach
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die TSV Weiher mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von TSV Aschbach für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für Dennis Majewski war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Yannick Stäckler eingewechselt. Bis der Referee den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. TSV Aschbach II stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Carsten Weihrauch, Gerrit Schork und Nikola Kragulj für Nils Hoefler, Merlin Schlickenrieder und Tobias Jäger auf den Platz. Maxim Marksteiner brach für TSV Weiher den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und TSV Aschbach II aus.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Aschbach II den 13. Platz in der Tabelle ein. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Das Team von Coach Franz Fleischmann musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Aschbach II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TSV Weiher muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Matthias Korn machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. In dieser Saison sammelte TSV Weiher bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSV Aschbach II bei SV Schwanheim, TSV Weiher empfängt zeitgleich die Reserve von VFL Birkenau.