Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg – VfB Tünsdorf, 2:3 (2:1), Wadern
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg und der VfB Tünsdorf boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Simon Lessel brachte das Team von Coach Patrick Jaworek in der 18. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 27 Minuten verließ Jonas Latz von Heimteam das Feld, Michel Göttert kam in die Partie. Das 1:1 der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bejubelte Daniels Vasilijevs (30.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fabian Ley für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg zur Führung (44.). Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der VfB Tünsdorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marco Folz und Henning Behr sorgen, die per Doppelwechsel für Daniele La Monica und Steven Lo Porto auf das Spielfeld kamen (55.). Für das 2:2 der Elf von Coach Salvatore Frenda zeichnete Folz verantwortlich (68.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Kevin Backes, der in der 72. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete der VfB Tünsdorf dreifach bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg.
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Nach der Niederlage gegen den VfB Tünsdorf bleibt die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg weiterhin glücklos.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VfB Tünsdorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der VfB Tünsdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfB Tünsdorf sechs Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Tünsdorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg am kommenden Sonntag daheim gegen den SG Honzrath-Haustadt. Für den VfB Tünsdorf steht am gleichen Tag ein Duell mit FV Diefflen 2 an.