Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Breil: GW Holten – Sterkrade 06/07 II, 4:0 (1:0), OBERHAUSEN
GW Holten stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Reserve von Sterkrade 06/07 mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von GW Holten. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Max Sage zum 1:0. Zur Pause war die Elf von Coach Timo Schmidt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Steffen Zimmermann kam für Tom Rene Nocon – startete der Spitzenreiter in Durchgang zwei. Doppelpack für GW Holten: Nach seinem ersten Tor (51.) markierte Lukas Radschun wenig später seinen zweiten Treffer (56.). Cem Demir stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für GW Holten sicher. Am Ende kam GW Holten gegen Sterkrade 06/07 II zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – GW Holten ist weiter auf Kurs. Die Defensive von GW Holten (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B1 Breil zu bieten hat. GW Holten setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen GW Holten setzte es eine neuerliche Pleite, womit Sterkrade 06/07 II im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive kann Sterkrade 06/07 II bislang noch nicht bauen. Die bereits 45 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Weuthen den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Sterkrade 06/07 II alles andere als positiv. GW Holten hat die Krise von Sterkrade 06/07 II verschärft. Sterkrade 06/07 II musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am kommenden Sonntag trifft GW Holten auf SV 1911 Bottrop, Sterkrade 06/07 II spielt am selben Tag gegen DJK Arminia Klosterhardt III.