Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: MTV Borstel-Sangenstedt – VfL Westercelle, 3:2 (1:0), Winsen (Luhe)
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der MTV Borstel-Sangenstedt stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den VfL Westercelle mit 3:2. Wer hätte das gedacht? Der MTV wuchs über sich hinaus und fügte dem VfL Westercelle eine Pleite zu.
Der MTV Borstel-Sangenstedt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Missfeld traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Zur Pause reklamierte Borstel-Sangenstedt eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Malik Saric von VfL Westercelle seinen Teamkameraden Erik Sedlmayer. In der 48. Minute erzielte Saric das 1:1 für die Elf von Trainer Sebastian Zich. Eine starke Leistung zeigte Missfeld, der sich mit einem Doppelpack für den MTV beim Trainer empfahl (51./65.). In der Schlussphase nahm Sebastian Zich noch einen Doppelwechsel vor. Für Laurin Kibellus und Lukas Bonk kamen Marvin Beins und Moritz Bahr auf das Feld (75.). Bei VfL Westercelle kam Jan Kunstmann für Barazan Haqi Ismael Ismael ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (83.). Durch einen Elfmeter von Kunstmann kam der Gast noch einmal ran (87.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der MTV Borstel-Sangenstedt den VfL Westercelle 3:2.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der MTV die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Das Team von Trainer Lukas Pägelow verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist das Heimteam wieder in der Erfolgsspur.
Der Patzer des VfL Westercelle zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des VfL Westercelle hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der VfL Westercelle bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Weiter geht es für den MTV Borstel-Sangenstedt am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Altencelle. Für den VfL Westercelle steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von TVJ Schneverdingen an.