Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FC Obertsrot – FC Ottenhöfen, 2:0 (1:0), Gernsbach
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Ottenhöfen keinen einzigen Punkt – der FC Obertsrot gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging der FC Obertsrot als Favorit ins Spiel gegen den FC Ottenhöfen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der 34. Minute lenkte Kevin Roth den Ball zugunsten des FC Obertsrot ins eigene Netz. Grajewski Heiko schickte Timo Strobel aufs Feld. Toni Weiler blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das 2:0 des FC Obertsrot zeichnete Eric Gerstner verantwortlich (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Grajewski Heiko, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Omran Ghazwan Waisi und Melih Yildiz kamen für Nevio Gargano und Maximilian Büchel ins Spiel (68.). Mit Tim Fickert und Tobias Röderer nahm Grajewski Heiko in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Kottler und Björn Hagedorn. Unter dem Strich verbuchte der FC Obertsrot gegen den FC Ottenhöfen einen 2:0-Sieg.
Mit vier Siegen weist die Bilanz des FC Obertsrot genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Wo bei FC Ottenhöfen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte die Elf von Pascal Niebel bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der FC Ottenhöfen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den FC Obertsrot war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der FC Obertsrot setzte sich mit diesem Sieg von FC Ottenhöfen ab und belegt nun mit zwölf Punkten den achten Rang, während der FC Ottenhöfen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist der FC Obertsrot zu SV Ulm, zeitgleich empfängt der FC Ottenhöfen den TSV Loffenau.