Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Fischbach / Schnetzenhausen – SK Weingarten, 2:3 (0:1), Friedrichshafen
Die Differenz von einem Treffer brachte der SK Weingarten gegen die SGM Fischbach / Schnetzenhausen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Burhan Soyudogru brachte die SK Weingarten in der 38. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Trainer Harun Toprak, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Das 2:0 für die Gäste stellte Soyudogru sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Den Vorsprung der SK Weingarten ließ Vedat Sögüt in der 58. Minute anwachsen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Benjamin Bisleruck sorgen, dem Ahmet Özsoy das Vertrauen schenkte (59.). Eine starke Leistung zeigte Benjamin Bisleruck, der sich mit einem Doppelpack für die SGM Fischbach / Schnetzenhausen beim Trainer empfahl (60./87.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die SGM Fischbach / Schnetzenhausen noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam die Heimmannschaft am Ende nicht mehr.
Die Situation bei der SGM Fischbach / Schnetzenhausen bleibt angespannt. Gegen die SK Weingarten kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Bei der SK Weingarten präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SK Weingarten zu besiegen.
Die SK Weingarten ist jetzt mit 18 Zählern punktgleich mit der SGM Fischbach / Schnetzenhausen, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 23:18 auf dem fünften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SGM Fischbach / Schnetzenhausen bei der SGM Waldburg/Grünkraut, die SK Weingarten empfängt zeitgleich die Reserve von TSG Ailingen.