Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: VFL Michelstadt – SV Gammelsbach, 9:0 (2:0), Michelstadt
Der VFL kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Michelstadt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Timo Zeiler von SV Gammelsbach, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Sebastian Karb ersetzt wurde. Für den Führungstreffer des VFL Michelstadt zeichnete Fabian Hörr verantwortlich (36.). Die Mannschaft von Coach Ali Sadik baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Batuhan Aydin in der 48. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Kevin Ihrig von SV Gammelsbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Schaefer blieb in der Kabine, für ihn kam Silas Vay. Hörr vollendete zum dritten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Luca Adrian (56.), Onur Agirdas (68.) und Nisha Wagner (72.). In der 76. Minute legte Christopher Hörr zum 7:0 zugunsten des VFL nach. Doppelpack für den VFL Michelstadt: Nach seinem dritten Tor (87.) markierte Fabian Hörr wenig später seinen vierten Treffer (89.). Mit dem Schlusspfiff hatte SV Gammelsbach das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den Gast festigte der VFL den vierten Tabellenplatz. Mit 41 geschossenen Toren gehört der VFL Michelstadt offensiv zur Crème de la Crème der KLA Odenwald. Mit dem Sieg knüpfte der VFL Michelstadt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VFL sechs Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der VFL ungeschlagen ist.
Mit lediglich sieben Zählern aus neun Partien steht SV Gammelsbach auf einem Abstiegsplatz. SV Gammelsbach musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SV Gammelsbach musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Gammelsbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SV Gammelsbach bleibt angespannt. Gegen den VFL Michelstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den VFL ist der FV Mümling-Grumbach (Donnerstag, 19:00 Uhr). SV Gammelsbach misst sich am selben Tag mit TSV Sensbachtal (19:30 Uhr).