Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Viktoria Wasseralfingen – SGM Rindelbach/Neunheim, 1:0 (0:0), Aalen-Wasseralfingen
FV Viktoria Wasseralfingen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SGM Rindelbach/Neunheim davon. Luft nach oben hatte FV Viktoria Wasseralfingen dabei jedoch schon noch.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Hintz; Zihan Rehe Jakob Zeifang und Carlos Tobler vom Feld und brachte Lukas Gentner und Maximilian Stade ins Spiel. In der Halbzeit nahm FV Viktoria Wasseralfingen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mosadeg Kahled und Luca Winkler für Jeremy Ulmer und Jonas Höcherl auf dem Platz. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Tobias Hintz gelang dieses Kunststück und brachte den Gastgeber damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (94.). Am Schluss siegte FV Viktoria Wasseralfingen gegen SGM Rindelbach/Neunheim.
FV Viktoria Wasseralfingen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit nur acht Gegentoren hat die Elf von Trainer Jens Christ die beste Defensive der Kreisliga A2. FV Viktoria Wasseralfingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FV Viktoria Wasseralfingen acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FV Viktoria Wasseralfingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SGM Rindelbach/Neunheim den 15. Platz in der Tabelle ein. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte SGM Rindelbach/Neunheim bislang. Die Lage von SGM Rindelbach/Neunheim bleibt angespannt. Gegen FV Viktoria Wasseralfingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag reist FV Viktoria Wasseralfingen zu FC Ellwangen 1913, zeitgleich empfängt SGM Rindelbach/Neunheim den FSV Zöbingen.