SV 06 Donsbrüggen bringt SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: SV 06 Donsbrüggen – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, 3:0 (2:0), Kleve
Für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich gab es in der Partie gegen den SV 06 Donsbrüggen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SV 06 Donsbrüggen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Maikel Peters machte in der 29. Minute das 1:0 der Heimmannschaft perfekt. Der Treffer von Mats Eric Brosch aus der 36. Minute bedeutete vor den 35 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Trainer Detlev Remmers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rolf Eschenbrücher, der noch im ersten Durchgang Christian Kehren für Fabien Andre Manser brachte (40.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des SV 06 Donsbrüggen in die Kabine. Anstelle von Marcel Daams war nach Wiederbeginn Amon Brendel für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Detlev Remmers Brosch und Hendrik Remmers vom Feld und brachte Marc Hermsen und Vladislaw Gall ins Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Thomas Wilmsen-Himmes, als er das 3:0 für den SV 06 Donsbrüggen besorgte (51.). Letzten Endes schlug der SV 06 Donsbrüggen im neunten Saisonspiel SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Der SV 06 Donsbrüggen hat nach dem souveränen Erfolg über SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich weiter die zweite Tabellenposition inne. Bei SV 06 Donsbrüggen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der SV 06 Donsbrüggen die beste Defensive der Kreisliga C Gruppe 1. Der SV 06 Donsbrüggen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV 06 Donsbrüggen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In der Defensivabteilung von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. 11:29 – das Torverhältnis von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich.
Als Nächstes steht für den SV 06 Donsbrüggen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von DJK Rhenania Kleve. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich tritt bereits drei Tage vorher gegen SV 1926 Rindern III an.