Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: Teut. SuS Waltrop – SV Vestia Disteln II, 4:0 (1:0), Waltrop
Der Teut. SuS Waltrop hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SV Vestia Disteln das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die Schwatten. Damit wurde der Teut. SuS Waltrop der Favoritenrolle vollends gerecht.
Waltrop erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Felix Bramsel traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für Finn Lennart Kolk war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Bilal Akdogan eingewechselt. Mit der knappen Führung der Schwatten pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 47. Minute erhöhte Maximilian Haydn auf 2:0 für die Gastgeber. Bramsel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Coach Tim Braun (53.). In der 59. Minute änderte Tim Braun das Personal und brachte Jakob Kretschmann und Marc Andre Vollmert mit einem Doppelwechsel für Max Hassel und Jan Dustin Strauch auf den Platz. Mit Marlon Schiffer und Tobias Hopp nahm Tim Braun in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennart Schlierkamp und Max Reimann. Justin Lütkemeier wollte SV Vestia Disteln II zu einem Ruck bewegen und so sollten Dejan Pirc und Natnael Berihu Abraham eingewechselt für Deniz Günes und Jan-Niklas Lobert neue Impulse setzen (76.). Fürkan Saritas stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für den Teut. SuS Waltrop sicher. Letztlich feierten die Schwatten gegen SV Vestia Disteln II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der Teut. SuS Waltrop setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Defensive der Schwatten (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die RE KL A 2 zu bieten hat. Der Teut. SuS Waltrop bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Schwatten sechs Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Der Teut. SuS Waltrop befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
In der Tabelle liegt SV Vestia Disteln II nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst neunmal brachte SV Vestia Disteln II den Ball im gegnerischen Tor unter. SV Vestia Disteln II taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Kommende Woche treten die Schwatten bei SC Marl-Hamm an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Vestia Disteln II Heimrecht gegen den SW Röllinghausen.