SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: TuS Langenholthausen – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld, 3:2 (1:2), Balve
Nach der Auswärtspartie gegen den TuS stand die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld mit leeren Händen da. Der TuS Langenholthausen siegte mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Timo Wieberg traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der SG perfekt (3./8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adis Rebronja in der elften Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld in die Kabine. Artur Reis traf zum 2:2 zugunsten des TuS (80.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Paul Andre Baumann den entscheidenden Führungstreffer für Langenholthausen erzielte (91.). In der 180. Minute stellte die Elf von Coach Nils-Oliver Osteroth personell um: Per Doppelwechsel kamen Omer Ziberi und Ali Torabi auf den Platz und ersetzten Lucas Wellbrink und Rebronja. Unter dem Strich verbuchte der TuS Langenholthausen gegen die SG einen 3:2-Sieg.
Der TuS liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der TuS Langenholthausen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Jan Rengshausen um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der TuS Langenholthausen bei TuS Hachen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Heimrecht gegen SG Holzen/Eisborn.