Frühes Tor von Hornberg reicht 1.FC Willy Wacker zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Nord: SC Lerchenberg – 1.FC Willy Wacker, 0:1 (0:1), Mainz
Mit 0:1 verlor SC Lerchenberg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen 1.FC Willy Wacker. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Antonia Hornberg. In der 18. Minute traf die Spielerin von 1.FC Willy Wacker ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Sabrina Koch von SC Lerchenberg das Feld, Svenja Katharina Granderath kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Edoardo Leo die Akteurinnen in die Pause. Letztendlich hatte 1.FC Willy Wacker Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Durch diese Niederlage fällt SC Lerchenberg in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Offensive des Gastgebers strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Trainer Leonie Engert bis jetzt erst vier Treffer erzielte. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Lerchenberg alles andere als positiv.
Große Sorgen wird sich Enrico Di Salvo um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte 1.FC Willy Wacker. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Dreier sprangen die Gäste auf den sechsten Platz der Frauen Landesliga Nord. 1.FC Willy Wacker bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist SC Lerchenberg zu TV 1895 Albig, am gleichen Tag begrüßt 1.FC Willy Wacker FSG Wörrstadt/Saulheim vor heimischem Publikum.