Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TV Voerde – SV Brünen, 6:3 (3:2), Voerde (Niederrhein)
Der SV Brünen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TV Voerde mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TV Voerde wusste zu überraschen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Daniel Fahnenbruck mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Bernd Pagojus (6.). In der elften Minute verwandelte Malte Eimers dann einen Elfmeter für den SV Brünen zum 1:1. Für das 2:1 des TV Voerde zeichnete Yannik Hüsken verantwortlich (23.). Der SV Brünen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Rafael Finke den Ausgleich (28.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Fahnenbruck auf Seiten des TV Voerde das 3:2 (44.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Heimteam für sich beanspruchte. Nikita Rudenko beförderte das Leder zum 4:2 des TV Voerde über die Linie (56.). Fabian Eric Mehl war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Tor des TV Voerde unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment des TV Voerde sorgte Fahnenbruck (77.), ehe Malek Alnazzal das 6:3 markierte (93.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem TV Voerde am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Brünen.
Der TV Voerde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der TV Voerde bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Heinrich Bauhaus zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Mit diesem Sieg zog der TV Voerde an den Gästen vorbei auf Platz 13. Der SV Brünen fiel auf die 15. Tabellenposition.
Während der TV Voerde am Samstag, den 18.10.2025 (17:30 Uhr) bei SV Emmerich-Vrasselt gastiert, steht für den SV Brünen einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem VfR Mehrhoog I auf der Agenda.