Spvgg Bad Teinach-Zavelstein bastelt weiter am Traumstart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: Spvgg Bad Teinach-Zavelstein – 1.FC Altburg II, 3:1 (1:0), Bad Teinach-Zavelstein
Durch ein 3:1 holte sich Spvgg Bad Teinach-Zavelstein in der Partie gegen die Zweitvertretung von 1.FC Altburg drei Punkte. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Matthias Rentschler den Führungstreffer für die Elf von Jörg Schilling. Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Jonathan Pfrommer versenkte die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter (74.). Wenig später kamen Jörg Schilling und Khaled Ahmed Elsayed Saad Elbarbary per Doppelwechsel für Rentschler und Lukas Keppler auf Seiten von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ins Match (83.). Fabian Padubrin baute den Vorsprung von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein in der 86. Minute aus. Kurz vor Ultimo war noch Kai Benno Nagl zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von 1.FC Altburg II verantwortlich (89.). Als der Unparteiische Sebastian Eppler die Partie abpfiff, reklamierte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
An der Abwehr von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste Spvgg Bad Teinach-Zavelstein bislang hinnehmen. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
1.FC Altburg II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Mannschaft von Coach Nikolai Grzywna muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B2 markierte weniger Treffer als der Gast.
Als Nächstes steht für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FV Grün-Weiss Ottenbronn. 1.FC Altburg II empfängt parallel Türkischer Sportverein Calw.