Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TV Nebringen – TV Gültstein, 3:2 (2:1), Gäufelden
Das Auswärtsspiel von TV Gültstein endete erfolglos. Gegen den TV Nebringen gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Jonathan Köcher brachte den TV Nebringen in der 17. Minute nach vorn. Mika Benz schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Marco Werner über die Linie (36.). Christopher Tittes nutzte die Chance für TV Gültstein und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Ein Tor auf Seiten des TV Nebringen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 70. Minute änderte Tobias Lutz; Holger Schulz das Personal und brachte Jan Egeler und Nico Reimann mit einem Doppelwechsel für Steffen Maier und Darius Santin auf den Platz. Das 2:2 von TV Gültstein stellte Yusuf Sillah sicher (82.). Gefeierter Mann des Spiels war Benz, der dem TV Nebringen mit seinem Treffer in der 87. Minute den Vorsprung brachte. Mit Kevin Humm und Marcel Vetter nahm Marco Werner in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Marquardt und Jakob Schneider. Unter dem Strich verbuchte der TV Nebringen gegen TV Gültstein einen 3:2-Sieg.
Der TV Nebringen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. In dieser Saison sammelte der TV Nebringen bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von TV Gültstein knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz von TV Gültstein bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TV Gültstein. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der TV Nebringen zu Reserve von GSV Maichingen, am gleichen Tag begrüßt TV Gültstein den TSV Waldenbuch vor heimischem Publikum.