Erfolgsserie des FV Weißenhorn 1920 e.V. setzt sich gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Weißenhorn 1920 e.V. – SV Esperia Italia Neu-Ulm, 1:0 (1:0), Weißenhorn
Der FV Weißenhorn 1920 e.V. trug gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der FV Weißenhorn 1920 e.V. dabei jedoch nicht.
Ilir Tupella stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Trainer Benjamin Reiser nicht, aber immerhin ging der Tabellenprimus mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem FV Weißenhorn 1920 e.V. der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der FV Weißenhorn 1920 e.V. konnte sich gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. An der Abwehr des FV Weißenhorn 1920 e.V. ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste der FV Weißenhorn 1920 e.V. bislang hinnehmen. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Weißenhorn 1920 e.V.
Bei SV Esperia Italia Neu-Ulm präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Nicolo la Blunda momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 18 Zählern befindet sich der FV Weißenhorn 1920 e.V. voll in der Spur. Die Formkurve von SV Esperia Italia Neu-Ulm dagegen zeigt nach unten.
Der FV Weißenhorn 1920 e.V. trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve des SGM Buch/Obenhausen. SV Esperia Italia Neu-Ulm erwartet am Sonntag die SGM Ingstetten/Schießen.