Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: DSC Wanne-Eickel – SpVg. Hagen 1911, 2:0 (1:0), Herne
Durch ein 2:0 holten sich die Schwarz-Gelben zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVg. Hagen 1911 hatte das Nachsehen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die DSC Wanne-Eickel hat alle Erwartungen erfüllt.
Für Marco Kampmann war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Heiner Pasche eingewechselt. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Schwarz-Gelben schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Xhino Kadiu zum 1:0. Tim Hilligloh, der von der Bank für Leonardo Jurisic kam, sollte für neue Impulse bei den Wanne-Eickeler sorgen (33.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Heimteam mit einer Führung in die Kabine ging. Hilligloh erhöhte für die Mannschaft von Trainer Davide Basile auf 2:0 (70.). In der Schlussphase nahm Davide Basile noch einen Doppelwechsel vor. Für Gerard Lubkoll und Luca Robert kamen Lukas Kubiak und Felix Marciniak auf das Feld (78.). Am Ende stand die DSC Wanne-Eickel als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Schwarz-Gelben konnten sich gegen die SpVg. Hagen 1911 auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensive der DSC Wanne-Eickel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Hagener waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer der Schwarz-Gelben in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der DSC Wanne-Eickel. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Schwarz-Gelben etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte die DSC Wanne-Eickel.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert die SpVg. Hagen 1911 das Tabellenende der Westfalenliga Herren Staffel 2. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt die SpVg die schlechteste Abwehr der Liga. Die Gäste mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Christoph Pajdzik insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase der Hagener dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SpVg. Hagen 1911. Nach der Niederlage gegen die Schwarz-Gelben sind die Hagener aktuell das defensivschwächste Team der Westfalenliga Herren Staffel 2.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die DSC Wanne-Eickel zu SC Westfalia Herne, am gleichen Tag begrüßt die SpVg. Hagen 1911 die Concordia Wiemelhausen vor heimischem Publikum.