Erfolgsserie der Hohenlinder setzt sich gegen Spielvereinigung fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – SC Bor. Lindenthal-Hohenlind, 1:4 (1:2), Köln
Mit 1:4 verlor die Spielvereinigung am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Hohenlinder. Auf dem Papier ging die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind als Favorit ins Spiel gegen die SpVg. Köln-Flittard – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jeff Marlon Sell besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Spielvereinigung. Nach nur 27 Minuten verließ Rene Eschmann von den Hohenlinder das Feld, Joshua Hauschke kam in die Partie. Florian Hensel sicherte den Lindentahler nach 32 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Karim Sharaf das 2:1 nach (44.). Zur Pause war die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVg. Köln-Flittard frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Angelo Mazza Fabio Behrend und Yasin Pala für Alexander Miguel Moll und Sell auf den Platz (60.). Angelo Mazza wollte die Flittarder zu einem Ruck bewegen und so sollten Jeremy Joel Koerner und Marvin Zyla eingewechselt für Mohamed Mastur und Daniel Ivashko neue Impulse setzen (71.). In der 74. Minute brachte Justus Urbig das Netz für die Hohenlinder zum Zappeln. Mit Clemens Meyer und Dennis Leon Riering nahm Sascha Zinken in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannick Raufeiser und Moritz Maximilian Kleinfeld. Hensel vollendete zum fünften Tagestreffer in der 84. Spielminute. Schlussendlich entführte die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind drei Zähler aus Köln.
Die Spielvereinigung rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 21 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Spielvereinigung bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nach dem klaren Erfolg über die SpVg. Köln-Flittard festigen die Hohenlinder den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind fünf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit insgesamt 16 Zählern befinden sich die Hohenlinder voll in der Spur. Die Formkurve der Spielvereinigung dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für die SpVg. Köln-Flittard eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SSV Homburg-Nümbrecht. Die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind empfängt – ebenfalls am Sonntag – SC Rheinbach 1913 e.V.