Das Beste zum Schluss: 1. FC Rodewisch erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FSV Treuen – 1. FC Rodewisch, 2:2 (1:1), Treuen
In der Begegnung FSV Treuen gegen den 1. FC Rodewisch trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gäste zogen sich gegen den FSV Treuen achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 181 Zuschauern besorgte Louis Schlosser bereits in der neunten Minute die Führung der Treuen. Alex Samolewicz nutzte die Chance für den 1. FC Rodewisch und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Schlosser machte in der 53. Minute das 2:1 des FSV Treuen perfekt. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Andy Fischer zum 2:2 (91.) den 1. FC Rodewisch vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen den Treuen und dem 1. FC Rodewisch pari.
Der FSV Treuen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Offensive des FSV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der 1. FC Rodewisch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer der Treuen in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz des FSV Treuen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der 1. FC Rodewisch findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Andreas Wolf bei. Der 1. FC Rodewisch baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Treuen stellen sich am Samstag (15:00 Uhr) bei BC Erlbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der 1. FC Rodewisch SSV Bad Brambach.