Last-Minute-Remis: Fischer wird zum Held des 1. FC Rodewisch
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FSV Treuen – 1. FC Rodewisch, 2:2 (1:1), Treuen
Der FSV Treuen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Rodewisch hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der 1. FC Rodewisch mitnichten. Der 1. FC Rodewisch kam gegen die Treuen zu einem achtbaren Remis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 181 Zuschauern bereits flott zur Sache. Louis Schlosser stellte die Führung des FSV Treuen her (9.). Alex Samolewicz nutzte die Chance für den 1. FC Rodewisch und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Schlosser brachte den Treuen nach 53 Minuten die 2:1-Führung. Für den 1. FC Rodewisch avancierte Andy Fischer zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen der FSV Treuen und der 1. FC Rodewisch mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die Treuen bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Offensivabteilung des FSV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Coach Toni Seidel konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der 1. FC Rodewisch findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Der FSV Treuen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei BC Erlbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der 1. FC Rodewisch SSV Bad Brambach.