SV SW Lembeck seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise von Vorwärts geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: SV SW Lembeck – Vorwärts Wettringen, 3:0 (2:0), Dorsten
Vorwärts machte im Kellerduell gegen SV SW Lembeck eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV SW Lembeck heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor von SV SW Lembeck war Tom Springenberg verantwortlich, der in der 38. Minute das 1:0 besorgte. Die 109 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Daniel Hennebach noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gastgebers (44.). Mit der Führung für die Elf von Oliver Ridder ging es in die Kabine. In der 57. Minute stellte der Vorwärts Wettringen personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Wiecher und Philipp Gering auf den Platz und ersetzten Mats Thiemann und Marvin Klewitz. Den Vorsprung von SV SW Lembeck ließ Hendrik Dumpe in der 73. Minute anwachsen. Letztlich hat Vorwärts den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SV SW Lembeck, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV SW Lembeck liegt nun auf Platz zwölf. SV SW Lembeck verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Vorwärts Wettringen den 15. Platz in der Tabelle ein. Wo bei Wettringen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Siegreich gestalteten beide Mannschaften ihre bisherigen Spiele selten. Wie auch diesmal spielte man meistens Remis. Während SV SW Lembeck auf vier Unentschieden kommt, blickt Vorwärts auf insgesamt vier Remis.
Während SV SW Lembeck am kommenden Sonntag den Ibbenbürener Spvg. empfängt, bekommt es der Vorwärts Wettringen am selben Tag mit dem SV Rot-Weiß Deuten zu tun.