TSV Fischerhude-Quelkhorn spielt TuSG Ritterhude schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: TSV Fischerhude-Quelkhorn – TuSG Ritterhude, 4:1 (2:0), Ottersberg
Die TuSG Ritterhude kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Fischerhude-Quelkhorn den maximalen Ertrag.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nuno Ronaldo Seeger traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Dennis Klee nutzte die Chance für das Team von Trainer Vitalij Kalteis und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für den TSV Fischerhude-Quelkhorn ging es in die Halbzeitpause. Timo Schneider von der TuSG Ritterhude nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sophian Bouiyoaran blieb in der Kabine, für ihn kam Rene Korfesmeyer. Für das 1:2 des Gasts zeichnete Tim Grahl verantwortlich (53.). Marcel Meyer trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 70. Minute stellte Timo Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Eugen Zilke und Juan Yildirim für Cem Yildirim und Enes Secmen auf den Rasen. Klee brachte den TSV Fischerhude-Quelkhorn in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (75.). Mit Meyer und Seeger nahm Vitalij Kalteis in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Bo Dobberstein und Jodokus Junk. Am Schluss schlug der TSV Fischerhude-Quelkhorn die TuSG Ritterhude vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach diesem Erfolg steht der TSV Fischerhude-Quelkhorn auf dem neunten Platz der Bezirksliga Lüneburg 3. Der TSV Fischerhude-Quelkhorn wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die TuSG Ritterhude muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der TuSG Ritterhude knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die TuSG Ritterhude befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Der TSV Fischerhude-Quelkhorn stellt sich am Freitag (19:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von Heeslinger SC vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt die TuSG Ritterhude den TV Oyten.