Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Schörzingen/Zepfenhan – SGM Irslingen/Epfendorf, 2:3 (0:1), Rottweil
Der SGM Irslingen/Epfendorf kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen SGM Schörzingen/Zepfenhan. Der SGM Irslingen/Epfendorf wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mark Frommer von der Mannschaft von Axel Storz; Marco Tümpel, der in der achten Minute vom Platz musste und von Linus Bantle ersetzt wurde. Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Marius Beiter verantwortlich (25.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das 2:0 und 3:0 war Dominik Friedrichs verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./75.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Axel Storz; Marco Tümpel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Muhammed Demirol und Yannick Rapp kamen für Matthäus Keller und Friedrichs ins Spiel (75.). Federle Markus wollte SGM Schörzingen/Zepfenhan zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Rohloff und Marlon Maier eingewechselt für Andreas Sauer und Leon Schwarz neue Impulse setzen (79.). Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Simon Henle auf 1:3. In der Nachspielzeit lenkte Lian Bushart dann das Leder ins eigene Tor (92.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SGM Schörzingen/Zepfenhan deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SGM Schörzingen/Zepfenhan noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SGM Schörzingen/Zepfenhan derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SGM Schörzingen/Zepfenhan bleibt angespannt. Gegen den SGM Irslingen/Epfendorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Offensiv konnte dem SGM Irslingen/Epfendorf in der Kreisliga A1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 29 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Irslingen/Epfendorf. Zuletzt lief es erfreulich für den SGM Irslingen/Epfendorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SGM Irslingen/Epfendorf setzte sich mit diesem Sieg von SGM Schörzingen/Zepfenhan ab und belegt nun mit 21 Punkten den zweiten Rang, während SGM Schörzingen/Zepfenhan weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Für SGM Schörzingen/Zepfenhan steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die SpVgg Bochingen (Sonntag, 15:00 Uhr). In zwei Wochen trifft der SGM Irslingen/Epfendorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.10.2025 die SpVgg Bochingen auf eigener Anlage begrüßt.