Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VfR Großbottwar – TuS Freiberg, 6:1 (2:0), Großbottwar
Der VfR Großbottwar erteilte TuS Freiberg eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den VfR Großbottwar. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der VfR Großbottwar wusste zu überraschen.
Für das 1:0 und 2:0 war Jean-Frantz Bien-Aime verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (20./41.). Mit der Führung für den VfR Großbottwar ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Davide Stricagnoli anstelle von Angelo Bergamotto für TuS Freiberg auf. Wenige Minuten später holte Jean-Frantz Bien-Aime; Andre Kämpf; Markus Weis Justin Weis vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Preiss (48.). Dennis Pucciarelli verkürzte für TuS Freiberg später in der 60. Minute auf 1:2. Preiss beseitigte mit seinen Toren (61./85.) die letzten Zweifel am Sieg des VfR Großbottwar. Bien-Aime (88.) und Nathanael Steinmetz (90.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Gastgebers. Schlussendlich verbuchte der VfR Großbottwar gegen TuS Freiberg einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der VfR Großbottwar wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Prunkstück des VfR Großbottwar ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der VfR Großbottwar setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt TuS Freiberg weiterhin den fünften Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Nächster Prüfstein für den VfR Großbottwar ist auf gegnerischer Anlage SV Poppenweiler (Sonntag, 13:00 Uhr). TuS Freiberg misst sich am gleichen Tag mit FV Oberstenfeld.