Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FC Vikt. Enzberg – TG Stein, 1:4 (1:3), Mühlacker
Eine reife Leistung zeigte TG Stein beim 4:1-Sieg gegen FC Vikt. Enzberg. Wenn die Heimmannschaft auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TG Stein beugen mussten.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Vikt. Enzberg bereits in Front. Jakob Eckstein markierte in der zweiten Minute die Führung. Bei Team von Coach Simon Roller ging in der 13. Minute der etatmäßige Keeper Julian Gabriel Frick raus, für ihn kam Vincent Johannes Antoni Angres. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Steven Aymar mit den Treffern (25./29./41.) zum 3:1 für TG Stein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TG Stein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Giuseppe Drogo ersetzte Aymar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Mingoia Graetano Petralito und Hüseyin Askin vom Feld und brachte Lukas Bahm und Massimo Di Paola ins Spiel (81.). TG Stein baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Ertugrul-Enes Yilmaz in der 94. Minute traf. Am Ende nahm TG Stein bei FC Vikt. Enzberg einen Auswärtssieg mit.
Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Vikt. Enzberg.
Bei TG Stein präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). TG Stein liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat TG Stein derzeit auf dem Konto.
Nach FC Vikt. Enzberg stellt TG Stein mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Vikt. Enzberg ist SG Ölbronn-Dürrn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TG Stein misst sich zur selben Zeit mit dem 1.FC Bauschlott.