Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSG Münsingen – FV Bad Urach, 0:2 (0:1), Münsingen
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FV Bad Urach vom Auswärtsmatch bei TSG Münsingen in Richtung Heimat. Der FV Bad Urach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 24 Minuten verließ Ilias Braun von TSG Münsingen das Feld, Edis Islami kam in die Partie. Faruk Keskin brachte das Schlusslicht in der 31. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor mehr für den FV Bad Urach machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Schlussphase nahm Avdullah Hajzeraj noch einen Doppelwechsel vor. Für Konstantin Schafner und Urim Osmani kamen Lukas Farnhamer und Imram Tabakovic auf das Feld (84.). Der FV Bad Urach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Rinor Cyqalla in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Serhan Öner gewährte Belmin Pilica ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Regjep Podvorica vom Feld (180.). Am Ende hieß es für den FV Bad Urach: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSG Münsingen.
51 Tore kassierte TSG Münsingen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A1. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Im Tableau hatte der Sieg des FV Bad Urach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Der FV Bad Urach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Kommende Woche tritt TSG Münsingen bei der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Bad Urach Heimrecht gegen den SV Auingen.