Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: Königsborner SV – VfL Kamen, 3:2 (2:0), Unna
Der Königsborner SV und der VfL Kamen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tim Lorenz die Königsborner vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der KSV machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Becker (10.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Arndt Kempel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Königsborner SV. Taha Efe ersetzte Sergen Bozcan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Mirco Gohr sorgen, dem Mehmet Kara das Vertrauen schenkte (60.). In der 72. Minute änderte Arndt Kempel das Personal und brachte Asvigan Nagendran und Rene Nemitz mit einem Doppelwechsel für Marvin Noah Pietryga und David Haseldiek auf den Platz. Gohr witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den Vfl ein (81.). Val-Leander Wettklo beförderte das Leder zum 3:1 der Königsborner über die Linie (84.). Mit dem 2:3 gelang Gohr ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (90.). Am Schluss siegte der Königsborner SV gegen den VfL Kamen.
Die drei Punkte brachten die Königsborner in der Tabelle voran. Der Königsborner SV liegt nun auf Rang fünf. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Königsborner derzeit auf dem Konto.
In der Tabelle liegt der Vfl nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz von Kamen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Der VfL Kamen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Königsborner SV tritt am kommenden Sonntag bei FC Marl an, der Vfl empfängt am selben Tag den SV Sodingen.