Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: FV Wiehl – TuS Marialinden, 2:2 (2:1), Wiehl
Im Spiel FV Wiehl gegen den TuS Marialinden trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Der FV Wiehl erwies sich gegen die Gelb-Schwarzen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jan Peters stellte die Führung der Wiehler her (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nick Unterbäumer von TuS Marialinden, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Jakob Schade ersetzt wurde. Collins Emeka Ihekaire erhöhte den Vorsprung des FV Wiehl nach 21 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Andre Peters noch das 1:2 der Gelb-Schwarzen parat (40.). Die Wiehler nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Thorben Riske kam für Jordy Schurzmann – startete der FV in Durchgang zwei. Carlos Nieto Y Schötz war zur Stelle und markierte das 2:2 des TuS Marialinden (70.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die TuSler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Roger Schäfer und Sezgin Kanli für Nieto Y Schötz und Mike Jacke weiterspielten (85.). Gedanklich hatte der FV Wiehl den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der Mannschaft von Trainer Maik Alzer am Ende noch den Teilerfolg.
Die Wiehler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert das Team von Trainer Sascha Mühlmann das Tabellenende der Landesliga, Staffel 1. Mit erschreckenden 22 Gegentoren stellt der Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Gelb-Schwarzen bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TuS Marialinden in dieser Saison. Die Gäste verbuchten insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Gelb-Schwarzen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reisen die Wiehler zu SV Schlebusch, gleichzeitig begrüßt der TuS Marialinden den FV Bonn-Endenich 1908 auf heimischer Anlage.