Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Rheinbreitbach – FV Rheinbrohl, 1:4 (0:2), Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach steckte gegen FV Rheinbrohl eine deutliche 1:4-Niederlage ein. FV Rheinbrohl erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Nils Heimann war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Talan Emmerich eingewechselt. Yannis Nink glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FV Rheinbrohl (19./45.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der 72. Minute änderte Udo Hillebrand das Personal und brachte Marc Schlichter und Levin Pelletier mit einem Doppelwechsel für Andrej Baumstark und Florian Schneider auf den Platz. Der Treffer von Steven Stüber aus der 84. Minute bedeutete vor 100 Zuschauern den Sieg für FV Rheinbrohl. Kurz vor Schluss traf FV Rheinbrohl (91.). Florian Auras gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für SV Rheinbreitbach (95.). Ein starker Auftritt ermöglichte FV Rheinbrohl am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Rheinbreitbach.
SV Rheinbreitbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Rheinbreitbach in dieser Saison. SV Rheinbreitbach verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nach diesem Erfolg steht FV Rheinbrohl auf dem sechsten Platz der Kreisliga A2. Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat FV Rheinbrohl derzeit auf dem Konto. FV Rheinbrohl befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kommende Woche tritt SV Rheinbreitbach bei VfL Oberlahr-Flammersfeld an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FV Rheinbrohl Heimrecht gegen den VfL Oberbieber.