Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SFN Vechta – SV Eintracht Nordhorn, 2:3 (2:1), Vechta
Durch ein 3:2 holte sich der SV drei Punkte bei SFN Vechta. Die Überraschung blieb aus, sodass der SFN eine Niederlage kassierte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christoph Hainke sein Team in der siebten Minute. In der 15. Minute verwandelte Hedon Selishta einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Eintracht Nordhorn. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Hainke den Führungstreffer für den SFN Vechta. Zur Pause war Vechta im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Christoph Hemlein von SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kyle Mason Gee blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Kugland. In der 79. Minute brachte Seydou Junior Kone den Ball im Netz des SFN unter. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Joshua Michael Morgan noch einen Treffer parat hatte (94.). Yannik Meier beendete das Spiel und damit schlug der SV Eintracht Nordhorn den SFN Vechta auswärts mit 3:2.
Der SFN belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Das Team von Trainer Ingo Soremba musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SFN Vechta noch Luft nach oben.
Bei SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Nordhorn behauptet nach dem Erfolg über den SFN den vierten Tabellenplatz. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Eintracht Nordhorn. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV zu besiegen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SFN Vechta bei SV Bevern, der SV Eintracht Nordhorn empfängt zeitgleich VfL Oldenburg.