Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Mittelbiberach – FV Neufra, 4:1 (2:1), Mittelbiberach
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der FV Neufra am Sonntag die Heimreise aus Mittelbiberach antreten. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Mittelbiberach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Fabian Brehm brachte den FV Neufra in der 23. Spielminute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Lukas Ries, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (28.). Benjamin Hipp nutzte die Chance für den FC Mittelbiberach und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt die Mannschaft von Matthias Schmidberger die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause veränderte der FV Neufra die Aufstellung in großem Maße, sodass Tobias Ummenhofer, Claudiu Suciu und Nico Sauter für Sebastian Hermanutz, Andreas Spöcker und Johannes Leitz weiterspielten. Ries schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Der FC Mittelbiberach stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jannik Ries, Jan Scheffold und Simon Wiemer für Paul Binder, Daniel Blumenstein und Tim Stallbaumer auf den Platz. Kurz vor Schluss traf Niklas Knörle für die Heimmannschaft (91.). Schließlich sprang für den FC Mittelbiberach gegen den FV Neufra ein Dreier heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der FC Mittelbiberach im Tableau auf die fünfte Position. 34 Tore – mehr Treffer als der FC Mittelbiberach erzielte kein anderes Team der Kreisliga A2. Die Saisonbilanz des FC Mittelbiberach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Mittelbiberach lediglich zwei Niederlagen ein. Der FC Mittelbiberach blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit 31 Gegentreffern hat der FV Neufra schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Team von Trainer Joshua Blum musste durchschnittlich 3,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Mittelbiberach – der FV Neufra bleibt weiter unten drin. Der FV Neufra musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not des FV Neufra wird immer größer. Gegen den FC Mittelbiberach verlor der FV Neufra bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für den FC Mittelbiberach ist auf gegnerischer Anlage der SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FV Neufra mit dem SV Betzenweiler.