Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln – DJK Fortuna Dilkrath, 2:3 (1:1), Krefeld
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen der DJK Fortuna Dilkrath und dem VfR Krefeld-Fischeln an diesem neunten Spieltag. Die Ausgangslage sprach für die DJK Fortuna Dilkrath, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Safer Erdogan stellte die Führung des VfR Krefeld-Fischeln her (7.). In der 31. Minute verwandelte Torben Esser dann einen Elfmeter für die DJK Fortuna Dilkrath zum 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Tacettin Muslubas kam für Malte Laumen – startete die DJK Fortuna Dilkrath in Durchgang zwei. Bei VfR Krefeld-Fischeln kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Nicklas Brocker für Fabio Minino in die Partie. Moritz Andreas Grafen traf zum 2:1 zugunsten der DJK Fortuna Dilkrath (61.). Jetzt erst recht, dachte sich Fynn Ziemes, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (63.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Moritz Münten in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für die DJK Fortuna Dilkrath. Am Ende schlug die DJK Fortuna Dilkrath den VfR Krefeld-Fischeln auswärts.
Der VfR Krefeld-Fischeln besetzt momentan mit elf Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 20:20 ausgeglichen. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Das Team von Coach Jakob Scheller erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Große Sorgen wird sich Björn Feldberg um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte die DJK Fortuna Dilkrath. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Für die Gäste ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit dem Sieg knüpfte die DJK Fortuna Dilkrath an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die DJK Fortuna Dilkrath fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Kommende Woche tritt der VfR Krefeld-Fischeln bei SC St. Tönis 2 an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt die DJK Fortuna Dilkrath Heimrecht gegen CSV Marathon Krefeld.