Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FRECHEN 20 – FC Pesch I, 7:0 (4:0), Frechen
Die Zwanziger fertigten die Pescher am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die FRECHEN 20 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Patrick Friesdorf brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Der Treffer von Simon Doll aus der 22. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Zwanziger. Friesdorf gelang ein Doppelpack (24./28.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Bis zur Pause hielt die Defensive des FC Pesch I dicht, sodass sich der Vorsprung der FRECHEN 20 nicht weiter vergrößerte. Für das 5:0 und 6:0 war Friesdorf verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./58.). Die Pescher stellten in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Mohamed Said El Idrissi El Mardi, Jair Tavares Aleluia Lopes und Georg Sakri für Isaak Masongele, Iskender Papazoglu und Louis Müller auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Okan-Tamer Özbay, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Mademann und Joel Ilunga kamen für Mats Vogel und Hamissou Hassan Ali ins Spiel (62.). Mit Doll und Koray Kacinoglu nahm Okan-Tamer Özbay in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kai-Maxime Vranken und Ikuto Tokumoto. Vranken legte in der 72. Minute zum 7:0 für die Zwanziger nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Meier fuhren die Frechener einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Gastgeber mischen nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die FRECHEN 20 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 20 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Zwanziger. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Zwanziger.
Nach sieben Spieltagen ist der FC Pesch I das Schlusslicht der Mittelrheinliga. Die Offensive des FC zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Elf von Coach Adriano Terranova musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen die FRECHEN 20 sind die Pescher weiter das defensivschwächste Team der Mittelrheinliga.
Als Nächstes steht für die Zwanziger eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den VfL 08 Vichttal. Der FC Pesch I empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Bergisch Gladbach.