Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: VfB Speldorf – SG Essen-Schönebeck, 5:2 (2:1), Mülheim an der Ruhr
Durch ein 5:2 holte sich der VfB Speldorf zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Essen-Schönebeck hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Martin Hauffe ging durch Leon Barghorn in der 19. Minute in Führung. Die Fans der Gastgeber unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von Calvin Küper aus der 30. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Antony Brai nutzte die Chance für die SG Essen-Schönebeck und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Speldofer für sich beanspruchten. In der Halbzeit nahm die SG Essen-Schönebeck gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Soheib Benhamza und Dennis Czok für Niklas Parsch und Julius Nosal auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment des VfB Speldorf sorgte Bradley-Darcey Junior Asoh (58.), ehe Destine Chidubem Onyemere das 4:1 markierte (92.). In der 72. Minute stellte die SG Essen-Schönebeck personell um: Per Doppelwechsel kamen Siegfried Viktor Kalonda und Erion Abazi auf den Platz und ersetzten Volodymyr Honcharov und Nick Hillmann. Kurz darauf traf Anel Corovic in der Nachspielzeit für das Team von Trainer Olaf Rehmann (93.). Onyemere setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die Speldofer kurz vor dem Abpfiff (95.). Am Schluss fuhr der VfB Speldorf gegen die SG Essen-Schönebeck auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Die Speldofer sind nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die elfte Position vorgerückt. Der VfB Speldorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Speldofer sind seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung der SG Essen-Schönebeck knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die SG Essen-Schönebeck musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Essen-Schönebeck insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Essen-Schönebeck nur vier Zähler.
Kommende Woche tritt der VfB Speldorf bei der DJK Blau-Weiß Mintard an (Freitag, 19:00 Uhr), zwei Tage später genießt die SG Essen-Schönebeck Heimrecht gegen den 1. FC Lintfort.