Karatas erzielt gegen FC Kandil Saarbrücken spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: FC Kandil Saarbrücken – SG Körprich-Bilsdorf, 1:1 (1:0), Völklingen
Der FC Kandil Saarbrücken und die SG Körprich-Bilsdorf trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der FC Kandil Saarbrücken ging mit einem Elfmeter von Quatra Gordon La in Führung (32.). Zur Pause behielt das Team von Trainer Lokman Sahin die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel holte Lokman Sahin Berkan Tug und Amin Abdouni vom Feld und brachte Steffen Mahnert und Mehmet Yildiz ins Spiel (73.). Christian Brill wollte die SG Körprich-Bilsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Dillenburger und Alessio Farinella eingewechselt für Francesco Antonio Barbara und Kilian Ludwig neue Impulse setzen (87.). Samed Karatas, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen der FC Kandil Saarbrücken und die SG Körprich-Bilsdorf mit einer Punkteteilung auseinander.
Fünf Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat der FC Kandil Saarbrücken momentan auf dem Konto. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SG Körprich-Bilsdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SG Körprich-Bilsdorf die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die SG Körprich-Bilsdorf den dritten Platz.
Als Nächstes steht für den FC Kandil Saarbrücken eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1. FC Reimsbach. Die SG Körprich-Bilsdorf empfängt parallel den SSC Schaffhausen.