Erfolgsserie von Heidelberger SC setzt sich gegen Roter fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: Heidelberger SC – FC Rot, 2:0 (0:0), Heidelberg
Für die Roter gab es in der Auswärtspartie gegen Heidelberger SC nichts zu holen. Der FC Rot verlor mit 0:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Heidelberger SC wurde der Favoritenrolle gerecht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Cornelsen von Heidelberger SC seinen Teamkameraden Luca Niklas Ester. Patrick Molle brach für das Heimteam den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch Jeremias Reisert zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Elf von Trainer Marco Tauer verantwortlich (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Roter noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jim Reinhard Knopf und Thomas Triller für Adrian Berzel und Moritz Strompf weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jürgen Adam gewann Heidelberger SC gegen den FC Rot.
Heidelberger SC setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Heidelberger SC sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Große Sorgen wird sich Matthias Jung um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierten die Roter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FC den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Der FC Rot kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während Heidelberger SC dagegen schon 20 Punkte auf dem Konto hat.
Während Heidelberger SC am Donnerstag, den 16.10.2025 (20:00 Uhr) bei SpG Waldhilsbach 1/ Lobbach 2 gastiert, steht für die Roter drei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit Eberbacher SC auf der Agenda.