Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Obergimpern – SG Waibstadt, 1:8 (1:4), Bad Rappenau
Die SG Waibstadt brannte am Sonntag in Bad Rappenau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Die SG war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Julian Keitel markierte in der dritten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dominik Schock schnürte einen Doppelpack (14./19.), sodass das Team von Coach Julian Keitel fortan mit 3:0 führte. Christopher Lakos musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Renner weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jonas Bauer, der noch im ersten Durchgang Jan Czemmel für Moritz Buster brachte (28.). Patrick Kipp beförderte das Leder zum 1:3 des TSV Obergimpern über die Linie (30.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Marcel Himmelhan, als er das 4:1 für die Waibstädter besorgte (38.). Nach dem souveränen Auftreten der SG Waibstadt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Waibstädter stellten in der Pause personell um: Adrian Baumann ersetzte Lenart Koch eins zu eins. Daniel Launay (62.), Finn Würdinger (78.) und Marvin Pischulti (85.) bauten die komfortable Führung der SG Waibstadt weiter aus. In der 67. Minute stellte Julian Keitel um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Bertsch und Pischulti für Nils Brenner und Axel Lohoff auf den Rasen. In der Nachspielzeit besserte Keitel seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Waibstädter erzielte. Mit dem Spielende fuhren die Waibstädter einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Obergimpern klar, dass gegen die SG Waibstadt heute kein Kraut gewachsen war.
Der TSV Obergimpern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht nach zehn Spieltagen an letzter Position des Klassements. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der TSV Obergimpern bislang noch nicht. Der Angriff des TSV ist mit elf Treffern der erfolgloseste der bfv - Kreisliga Sinsheim. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Obergimpern nur vier Zähler.
Die SG Waibstadt ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. Erfolgsgarant der Waibstädter ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 33 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Waibstadt bei. In den letzten fünf Partien riefen die Waibstädter konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) tritt der TSV bei VfB Eppingen 2 an, schon zwei Tage vorher muss die SG Waibstadt ihre Hausaufgaben bei FC Badenia Rohrbach a.G. erledigen.