Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: SC Mengen – FC Auggen U23, 3:6 (1:3), Schallstadt
Mit einem deutlichen 6:3-Sieg im Gepäck trat FC Auggen U23 am Sonntag die Heimreise aus Schallstadt an. Damit wurde die Elf von Angelo Minardi; Vincenzo Minardi der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Angelo Minardi markierte in der zweiten Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Niclas Hug parat, als er in der siebten Minute zum Ausgleich traf. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Auggen U23 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Minardi in diesem Spiel (36.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Gurami Khazalashvili mit dem 3:1 für FC Auggen U23 zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Auggen U23 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Auggen U23. Abdoulaye Camara ersetzte Cem Akbay, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Robin Leibe von SC Mengen seinen Teamkameraden Leon Frank. Alexander Elmlinger verkürzte für das Team von Trainer Jürgen Andres später in der 58. Minute auf 2:3. Ardian Pfeiffer erhöhte den Vorsprung von FC Auggen U23 nach 70 Minuten auf 4:2. Eigentor in der 73. Minute: Pechvogel Khazalashvili beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SC Mengen den 3:4-Anschluss. Die Vorentscheidung führten Minardi (90.) und Camara (98.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende verbuchte FC Auggen U23 gegen SC Mengen die maximale Punkteausbeute.
SC Mengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SC Mengen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Auggen U23 gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Mengen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. SC Mengen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Bei FC Auggen U23 präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). FC Auggen U23 sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FC Auggen U23 bei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Auggen U23 seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SC Mengen zu SF Eintracht Freiburg, am gleichen Tag begrüßt FC Auggen U23 die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden vor heimischem Publikum.