Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfL Schwerte – ASSV Letmathe, 5:2 (4:0), Schwerte
Mit 2:5 verlor der ASSV Letmathe am vergangenen Sonntag deutlich gegen VfL Schwerte. Auf dem Papier ging VfL Schwerte als Favorit ins Spiel gegen den ASSV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel-Timotei Sandu VfL Schwerte vor 115 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Mustafa Akdeniz den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Stefan Ladkau. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sercan Tilkidag, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (18.). Mit einem Doppelwechsel wollte der ASSV Letmathe frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Kampmann Erick Adamek und Till Nicolaßen für Taha Tekin und Benjamin Schmitz auf den Platz (24.). Mit dem 4:0 von Akdeniz für VfL Schwerte war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). VfL Schwerte gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. VfL Schwerte konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Schwerte. Lars Maron ersetzte Nils Berg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Flavius Ionut Popa schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 5:0 für VfL Schwerte in die Höhe. Eine starke Leistung zeigte Nicolaßen, der sich mit einem Doppelpack für den ASSV beim Trainer empfahl (85./87.). Schlussendlich verbuchte VfL Schwerte gegen Letmathe einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
VfL Schwerte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfL Schwerte die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. VfL Schwerte ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung des ASSV Letmathe knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Der ASSV verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Schwerte zu BW Voerde, am gleichen Tag begrüßt der ASSV Letmathe den FSV Gevelsberg vor heimischem Publikum.