SG Weddelbrook/Nützen geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Südwest: SG Weddelbrook/Nützen – SV Sülfeld, 1:4 (0:2), Weddelbrook
Eine reife Leistung zeigte SV Sülfeld beim 4:1-Sieg gegen SG Weddelbrook/Nützen. Wenn das Heimteam auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden.
Ein Doppelpack brachte SV Sülfeld in eine komfortable Position: Robin Christoph Geller war gleich zweimal zur Stelle (19./23.). In der 28. Minute stellte Oliver Winter um und schickte in einem Doppelwechsel Jacob Johannes Heinzmann und Jonas Früchtenicht für Jan Siefke und Lars David Krieger auf den Rasen. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Marvin Bastian baute den Vorsprung von SV Sülfeld in der 52. Minute aus. Der vierte Streich der Gäste war Geller vorbehalten (54.). Kierren Yasha Bartsch erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für SG Weddelbrook/Nützen. Letztlich fuhr SV Sülfeld einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Weddelbrook/Nützen festigte SV Sülfeld die zweite Tabellenposition. Nach SG Weddelbrook/Nützen stellt SV Sülfeld mit 27 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Nur einmal gab sich SG Weddelbrook/Nützen bisher geschlagen. SV Sülfeld setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SG Weddelbrook/Nützen ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung von FC Fetih-Kisdorf (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Sülfeld muss am Freitag auswärts bei der Reserve von SV Henstedt-Ulzburg ran.