Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Hellas FC Köln – TPSK 1925 e.V. I, 4:3 (3:2), Köln
TPSK 1925 e.V. I kehrte vom Auswärtsspiel gegen Hellas FC Köln mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:4. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bastian Klink schoss in der 15. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TPSK 1925 e.V. I. Wenig später verwandelte Alexandros Chatzistratis einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von Hellas FC Köln (20.). Der Treffer zum 2:1 sicherte TPSK 1925 e.V. I nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Klink in diesem Spiel (22.). Hellas FC Köln zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Fabian Djemail (39.) und Daniel Francisco Zapata Soto (43.) mit ihren Treffern das Spiel. Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Djemail schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Mit einem Doppelwechsel wollte TPSK 1925 e.V. I frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hans-Gerd Hoffmann Bastian Moro und Ivan Archinkov für Byron William Hasselhuhn und Tobias Siegfried Miosga auf den Platz (71.). Mit Frank Naujoks und Chatzistratis nahm Athanassios Sakkos in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vittorio Marrali und Blas Sandro Patricio Graf. In der Nachspielzeit (91.) gelang Hans Schult der Anschlusstreffer für TPSK 1925 e.V. I. Mit Ablauf der Spielzeit schlug Hellas FC Köln den Gast 4:3.
Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Hellas FC Köln. Die Lage von Hellas FC Köln bleibt angespannt. Gegen TPSK 1925 e.V. I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Sieg zog Hellas FC Köln an TPSK 1925 e.V. I vorbei auf Platz fünf. TPSK 1925 e.V. I fiel auf die achte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag (17:30 Uhr) reist Hellas FC Köln zu SC Blau-Weiß 06 Köln III, am gleichen Tag begrüßt TPSK 1925 e.V. I die Reserve von SpVg Rheindörfer Nord vor heimischem Publikum.