Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SC Spelle-Venhaus U23 – VfL Weiße Elf Nordhorn, 1:0 (1:0), Spelle
Der SC trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den VfL Weiße Elf Nordhorn davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der SC Spelle-Venhaus U23 dabei jedoch nicht.
Markus Egbers stellte die Weichen für Spelle-Venhaus U23 auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 22 Minuten verließ Linus Zare Isfahani von VfL das Feld, Sven Vennegerts kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bodo Gadomski nahm mit der Einwechslung von Jonas Strücker das Tempo raus, Nico Buss verließ den Platz (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Die Offensivabteilung des SC funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des Tabellenführers konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der VfL Weiße Elf Nordhorn verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief Nordhorn konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nachdem der SC Spelle-Venhaus U23 hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SC weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der VfL den siebten Platz in der Tabelle ein.
Als Nächstes steht für den SC Spelle-Venhaus U23 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SF Schwefingen. Der VfL Weiße Elf Nordhorn empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Borussia 08 Neuenhaus.