Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: SV Schafbrücke – FV Fischbach, 2:1 (0:1), Saarbrücken
Obwohl der FV Fischbach auf dem Papier der klare Favorit war, musste die Mannschaft von Vincenzo Simonetta gegen den SV Schafbrücke eine überraschende 1:2-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FV Fischbach. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Nach nur 25 Minuten verließ Alfonso Gelardi von Gast das Feld, Youssef Founani kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Kalmes sein Team in der 33. Minute. Im ersten Durchgang hatte der FV Fischbach etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Anstelle von David Amato war nach Wiederbeginn Sandro Furlano für den FV Fischbach im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (52./56.) zum 2:1 schockte Daniel Klein den FV Fischbach und drehte das Spiel. In den 90 Minuten war der SV Schafbrücke im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FV Fischbach und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Daniel Klein um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der SV Schafbrücke. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten den Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Schafbrücke bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Schafbrücke auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FV Fischbach 26 Zähler zu Buche. Der Angriff des FV Fischbach wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 37-mal zu. Der FV Fischbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Als Nächstes steht für den SV Schafbrücke eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen TuS Herrensohr 2. Der FV Fischbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FV Fechingen.