SpG Langenalb/Feldrennach wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SpG Langenalb/Feldrennach – 1.FC Engelsbrand, 4:3 (1:2), Straubenhardt
SpG Langenalb/Feldrennach und 1.FC Engelsbrand lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Gegen SpG Langenalb/Feldrennach setzte es für 1.FC Engelsbrand eine ungeahnte Pleite.
Niko Himpler brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1.FC Engelsbrand über die Linie (7.). Für das 2:0 des Teams von Coach Matthias Steinbach zeichnete Andre Bleich verantwortlich (23.). Durch die Einwechslung von Florian Eisele, der für Ruben Alonso Gonzalez kam, sollte ein Ruck durch SpG Langenalb/Feldrennach gehen (38.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Marko Filipčić der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Coach Uwe Rhein (46.). 1.FC Engelsbrand hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. SpG Langenalb/Feldrennach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kevin Santoro und Jonas Schönthaler sorgen, die per Doppelwechsel für Jannis Forster und Niklas Gromer auf das Spielfeld kamen (64.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Bleich bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). 1.FC Engelsbrand startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpfte SpG Langenalb/Feldrennach groß auf und drehte die Partie mit Treffern von Filipčić (78.), Yildiray Kücükoglu (82.) und Eisele (94.). 1.FC Engelsbrand hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Mit dem Dreier sprang SpG Langenalb/Feldrennach auf den zehnten Platz der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt 1.FC Engelsbrand den sechsten Platz in der Tabelle ein. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. 1.FC Engelsbrand verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für SpG Langenalb/Feldrennach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Kickers Pforzheim. 1.FC Engelsbrand empfängt parallel VfB Pfinzweiler.